Lutherkirche Wolfgang
Lutherkirche Wolfgang

Die Losungen

Gottes Wort für jeden Tag

In Gottes Hand sind die Tiefen der Erde, und die Höhen der Berge sind auch sein.
Psalm 95,4

Betet an den, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer und die Wasserquellen!
Offenbarung 14,7

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.

Herzlich willkommen ... 

in der Lutherkirche Wolfgang! Mehr lesen ...

 

 

FmG_Logo_2

Kaffeeduft in der Lutherkirche

Frühstück mit Gott - Sonntags um 9:30 Uhr

Nächster Termin: 24. September 2023 - mit Lektorin Christine Theobald

Ein gedeckter Frühstückstisch im Gemeinderaum der Lutherkirche. Kaffee und Tee, Kakao und Saft stehen bereit. Knusprige Brötchen, Butter und Margarine ebenfalls. Was sonst noch gewünscht wird, bringen die Gäste selbst mit: Marmelade, Käse, Wurst ... nach eigenem Geschmack. 

Wir sitzen beieinander am Tisch und frühstücken. Und feiern dabei Gottesdienst. Wir denken an liebe Menschen und zünden Kerzen für sie an. Wir hören den Bibeltext des Sonntags und unterhalten uns darüber. Wir singen zusammen und hören ein Tischgebet. Und wir essen und trinken dabei. Das Ganze dauert eine gute Stunde. Übrigens sind auch Familien mit Kindern herzlich willkommen.  


Weiteren Gottesdienste in Großauheim und Großkrotzenburg siehe www.kircheamlimes.de

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Kontakte_2023_09_Titel

Ausgabe September 2023 hier als PDF herunterladen:

KONTAKTE September 2023 (2411KB)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Kontakte_2023_07_08_Titel

Ausgabe Juli/August 2023 hier als PDF herunterladen:

KONTAKTE Juli/August 2023 (1476KB)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Kontakte_2023_06_Titel

Ausgabe Juni 2023 hier als PDF herunterladen:

KONTAKTE Juni 2023 (1317KB)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

RTW_2023

Wechsel am Runden Tisch Wolfgang

Larissa Epp als 2. Sprecherin gewählt

Der Runde Tisch Wolfgang hat in seiner letzte Sitzung Sascha Meunier von der Freiwilligen Feuerwehr Wolfgang als neuen Sprecher gewählt. Neue zweite Sprecherin ist Larissa Epp vom Kirchenvorstand der Ev. Kirche am Limes. Von Seiten der Stadt Hanau gehören Torsten Rosa vom Jugendzentrum sowie Claudia Häring von der Stadtentwicklung zum Sprecherkreis. Verabschiedet wurde Dr. Torsten Henning (Paul-Gerhardt-Schule, Sprecher seit 2017) sowie Pfarrer Wolfgang Bromme (Ev. Kirche am Limes, zweiter Sprecher seit 2013).

Bereits seit 2006 existiert der „Runde Tisch“ im Hanauer Stadtteil Wolfgang als offenes Angebot zum Austausch von Informationen und Ideen. Viermal jährlich kommen Vertreterinnen und Vertreter aller im Stadtteil aktiven Institutionen und Vereine zusammen. Eingeladen sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Wolfgang. Seinerzeit wurde der Runde Tisch mitgegründet von Pfarrer Jens-Rüdiger Liebermann, der die sozialräumliche Dimension kirchlicher Arbeit stets betonte. Die Konversion der ehemals amerikanischen Wohnquartiere und ihre Folgen für den Stadtteil ist eines der großen Themen am Runden Tisch. 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

 

LimesLogoneu

Kirchenvorstand

Der Kirchenvorstand der KIRCHE AM LIMES leitet zusammen mit dem Pfarrteam die Kirchengemeinde. Die Amtszeit des Kirchenvorstands dauert sechs Jahre (2019-2025). Vorsitzender ist Herr Walter Loll. Die Mitglieder des Kirchenvorstands kommen aus Großauheim, Großkrotzenburg und Wolfgang 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

LK_Daniela_Milia

Förderverein Lutherkirche Wolfgang

Der FÖRDERVEREIN LUTHERKIRCHE WOLFGANG ermöglichte zuletzt die Aufstellung einer Skulptur auf dem Vorplat der Kirche. Das Werk stammt aus dem Nachlass des Hanauer Bildhauers Albrecht Glenz (1907-1990).

Der Förderverein freut sich über neue Mitglieder und weitere  Zuwendungen. Spenden sind steuerabzugsfähig.

Kontakt: Dr. Otto Beyer (Kassierer), Mail: otto.beyer@gmx.de

Spendenkonto:

Förderverein Lutherkirche Wolfgang e.V.
IBAN DE87 5019 0000 6101 4574 50

Vielen Dank!

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

 

Stele_1

Nicht in Stein gemeißelt

Jazz-Band OUT OF TUNE spielt "Steinklang"

 

Audio: OUT OF TUNE: Steinklang. Akkorde der Skulptur "Stimmgabel mit schwebenden Tönen" von Albrecht Glenz, arrangiert von Carsten Kromschröder. Live-Mitschnitt vom 29.10.2022 

 

Der Titel "Steinklang" bezieht sich auf die Skulptur "Stimmgabel mit schwebenden Tönen", die kürzlich vor der Lutherkirche enthüllt wurde. Der Hanauer Bildhauer Albrecht Glenz (1907-1990) hat die Stele aus Muschelkalk vor rund 50 Jahren geschaffen. Sie wurde nun mit Mitteln des Fördervereins Lutherkirche Wolfgang hierher geholt.

Was es mit der Stele und der Musik auf sich hat, ist hier zu lesen.

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Spendenfoto

Spenden ermöglichen Kunstprojekt

Förderverein dankt für Unterstützung

Der FÖRDERVEREIN LUTHERKIRCHE WOLFGANG ermöglichte zuletzt die Aufstellung einer Skulptur auf dem Vorplat der Kirche. Das Werk stammt aus dem Nachlass des Hanauer Bildhauers Albrecht Glenz (1907-1990), der vor rund 50 Jahren die Lutherkirche künstlerisch gestaltet hat.

Wesentlich zur Finanzierung des Projekts beigetragen haben einige große Spenden, für die wir dankbar sind: Die Stephan Platt Bau-GmbH aus Langenselbold spendete über 1500€. Das Wolfgänger Ehepaar Volkmar und Evi Degenkolbe legte noch einmal 1000€ drauf. Hinzu kommen 1000€ der Stiftung der Sparkasse Hanau, die an den Künstlerbund Simplicius Hanau gingen und von diesem weiter aufgestockt wurden, um das Projekt zu ermöglichen.

Der Bild zeigt v.l.n.r.: Pfarrer Wolfgang Bromme, Volkmar Degenkolbe, Andrea Ortel (Schriftführerin des Fördervereins) und Bauunternehmer Stephan Platt. (Foto: Dr. Otto Beyer) Der Förderverein freut sich über neue Mitglieder und weitere kleine und große Zuwendungen. Spenden sind steuerabzugsfähig.

Kontakt: Dr. Otto Beyer (Kassierer), Mail: otto.beyer@gmx.de

Spendenkonto:

Förderverein Lutherkirche Wolfgang e.V.
IBAN DE87 5019 0000 6101 4574 50

Vielen Dank!

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

 

Oase_

Café OASE

mittwochs 16 bis 18 Uhr in Großauheim 

Das Begegnungscafé OASE findet statt im katholischen Pfarrzentrum St. Jakobus, Pilgerstraße (Großauheim).

Das ökumenische Projekt besteht seit 2015 in Hanau. Ansprechperson ist Chid Chamberlain, Mail: chidchamberlain@yahoo.com  

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

  

Gottesdienst_per_Video_2

Gottesdienst per Video

Jeden Sonntag aus einer anderen Gemeinde unserer Landeskirche

... Online-Zugang unter www.ekkw.de  

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

 

Altarkreuz_Lutherkirche

Jesus, der Rabbi am Kreuz

Die Lutherkirche Wolfgang ist geprägt von der sakralen Kunst des Hanauer Bildhauers Albrecht Glenz (1907-1990). Der im Jahr 1967 geschaffene Altarbereich mit Kreuz, Kanzel, Leuchtern und Taufbecken bildet ein künstlerisch gestaltetes Ensemble aus Aluminiumguss.

Bildbetrachtung zum Altarkreuz der Lutherkirche, Aufnahme vom Karfreitag 2020 (Audio)

 

Sprecher: Pfarrer Wolfgang Bromme
Orgel: Oliver Pleyer

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Die Losungen

Gottes Wort für jeden Tag

In Gottes Hand sind die Tiefen der Erde, und die Höhen der Berge sind auch sein.
Psalm 95,4

Betet an den, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer und die Wasserquellen!
Offenbarung 14,7

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier.